Alkoholismus, Alkoholabhängigkeit, ambulante Suchttherapie Teil 16

  Abhängigkeitserkrankungen – Alkoholabhängigkeit Alkoholismus, Alkoholabhängigkeit, ambulante Suchttherapie Seite 16 Was ist eine ambulante Therapie und was geschieht dort? In den letzten Jahren werden zunehmend ambulante Therapien als Alternative zur stationären Therapien angeboten. Die Patienten bleiben zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung und können z. B. weiterhin ihrer Arbeit nachgehen und/oder sich um ihre Kinder […]

Alkoholismus, Alkoholabhängigkeit, Nachsorge Teil 18

  Abhängigkeitserkrankungen – Alkoholabhängigkeit Alkoholismus, Alkoholabhängigkeit, Alkoholsucht, Nachsorge Seite 18 Warum ist eine Nachsorge notwendig und was geschieht in der Nachsorge? Für die Sicherung des Therapieerfolges einer stationären oder ambulanten Entwöhnungsbehandlung ist die Nachsorgephase unerlässlich. In der Nachsorge stehen die psychische Betreuung sowie Eingliederungsmaßnahmen und die Rückfallprophylaxe im Vordergrund. Dabei sind unter Eingliederungsmaßnahmen z. B. […]

Alkoholismus, Alkoholabhängigkeit, Alkoholkrankheit, Teil 19

  Abhängigkeitserkrankungen – Alkoholabhängigkeit Alkoholismus, Alkoholabhängigkeit, Alkoholkrankheit, Alkoholiker Seite 19 Dürfen trockene Alkoholiker wirklich nie wieder Alkohol trinken? Die nachfolgenden Ausführungen sind eine Darstellung meiner persönlichen Ansicht. Es gibt durchaus andere Meinungen zu der oben gestellten Frage, die ich jedoch nicht teilen kann. Während meiner therapeutischen Arbeit mit Alkoholikern und in Selbsthilfegruppen konnte ich beobachten, […]

Entgiftung, Entwöhnungsbehandlung, Alkoholismus Teil 10

  Abhängigkeitserkrankungen – Alkoholabhängigkeit Alkoholismus, Entgiftung, Entwöhnungsbehandlung, Alkoholabhängigkeit Seite 10 Heilungschancen bei Alkoholabhängigkeit. Nach meiner Auffassung sind Suchterkrankungen nicht heilbar. Die Krankheit kann bestenfalls zum Stillstand gebracht werden. Bedingung für die erfolgreiche Therapie ist eine Abstinenzentscheidung des Betroffenen, eine Aufarbeitung der Suchtgeschichte und die möglichst weitgehende Beseitigung der Ursachen der Sucht. Dazu ist eine in […]

Selbsthilfegruppen, Alkoholismus, Alkoholabhängigkeit, Teil 12

  Abhängigkeitserkrankungen – Alkoholabhängigkeit Selbsthilfegruppen, Alkoholismus, Alkoholabhängigkeit, Alkoholkrankheit Seite 12 Was können Selbsthilfegruppen leisten? Selbsthilfegruppen geben Hilfe zur Selbsthilfe. Ziel der Selbsthilfegruppen ist es, durch Vermittlung von Erfahrungen, Verhalten und durch die Aktivitäten der Gruppenmitglieder sich selbst und anderen ein suchtmittelfreies Leben zu ermöglichen. Die Mitarbeit in den Gruppen ist grundsätzlich völlig freiwillig. Selbsthilfegruppen schaffen […]

Alkoholsucht, Alkoholismus, Alkoholabhängigkeit, Teil 13

  Abhängigkeitserkrankungen – Alkoholabhängigkeit Alkoholsucht, Alkoholismus, Alkoholabhängigkeit, Alkoholabusus Seite 13 Wege aus der Alkoholsucht? Der Weg zur Abstinenz führt in der Regel über eine stationäre Entgiftung in einem Krankenhaus, eine Entwöhnungsbehandlung in einer Fachklinik und eine Nachsorge. Daneben gibt es aber auch noch die Möglichkeit der ambulanten Suchttherapie, die sich zu einer Alternative zur stationären […]

Alkoholismus, Alkoholiker, Alkoholentzug, Teil 14

  Abhängigkeitserkrankungen – Alkoholabhängigkeit Alkoholismus, Alkoholiker, Alkoholentzug, Entgiftung Seite 14 Alkoholentzug: Was geschieht bei der Entgiftungsbehandlung? Wegen der Entzugsproblematik und der möglichen Komplikationen des Alkoholismus ist in vielen Fällen eine Entgiftung des Körpers in einem Krankenhaus unumgänglich. Eine stationäre Behandlung ist insbesondere dann notwendig, wenn ein längerer Alkoholmissbrauch und eine körperliche Alkoholabhängigkeit vorliegen. Sie sollten […]

Alkoholismus, Alkoholabhängigkeit, stationäre Suchttherapie Teil 15

  Abhängigkeitserkrankungen – Alkoholabhängigkeit Alkoholismus, Alkoholabhängigkeit, stationäre Suchttherapie Seite 15 Was ist eine stationäre Therapie und was geschieht dort? Eine stationäre Therapie ist immer dann angezeigt, wenn es sich um langjährige Abhängigkeitserkrankungen handelt, ambulante Versuche ohne Erfolg waren oder wenn keine Unterstützung aus dem sozialen Umfeld möglich ist. Nach Angaben der deutschen Hauptstelle gegen die […]

Alkoholkrankheit, Alkoholismus, Alkoholabhängigkeit, Teil 4

Abhängigkeitserkrankungen – Alkoholabhängigkeit Alkoholkrankheit, Alkoholismus, Alkoholabhängigkeit, Alkoholsucht Seite 4 Warum gibt es oft keinen Ausweg? In den vorherigen Kapiteln wurde bereits ausgeführt, dass andauernder Alkoholmissbrauch zu psychischer und physischer Abhängigkeit führt. Natürlich weiß der Betroffene oft schon in der Anfangsphase (Prodomalphase), dass sein Trinkverhalten nicht normal ist. Sonst würde er ja z. B. nicht heimlich […]